Das AutoScaff Grundmodul bietet :
|
|
|
• |
Adressverwaltung |
|
• |
Baustellenadressverwaltung |
|
• |
Angebotswesen |
|
• |
Aufmassverwaltung mit Einzelmass, Kettenmass und Massformel, Bauteilzuordnung von Positionen |
|
• |
automatische Standzeitermittlung und Standzeitvorschau bis zum Tagesdatum |
|
• |
automatische Positionsaufteilung bei Teilabmeldungen |
|
• |
Mengenhinterlegung bei Stückpreisen z.B. 500m2 Gerüst - 200m2 Plane - 50lfm Konsole usw |
|
• |
kumulierte Abschlags- und Schlussrechnung in Langform oder Kurzform mit Bauteilunterteilung und Bauteilzwischensummen |
|
• |
Gutschriften |
|
• |
automatisches Mahnwesen mit Mahngebühr und Zinsen sowie Mahnvorschlagsliste und Sammelmahnung je Kunde |
|
• |
offene Posten |
|
• |
Baustellen- und Kundenkontoauszug |
|
• |
Rechnungsbücher, Geldeingangsbuch, Gutschriftenbuch, Mahnungsbuch |
|
• |
Personalverwaltung mit Stunden- Fehlzeitenerfassung und Monatsauswertungen, Anwesenheitsliste, Statistiken
über verbrauchte Stunden und Fehlzeiten, personen- und baustellenbezogen |
|
• |
Terminverwaltung, Personalplanung |
|
• |
Materialermittlung mit Zeitvorgaben |
|
• |
Vorkalkulation über zu verbrauchendes Material |
|
• |
Nachkalkulation über Aufmass und verbrauchten Arbeitsstunde |
|
• |
Textverarbeitung |
|
• |
Kfz-Verwaltung mit Km-Kostenstatistik |
|
• |
Werkzeug-, Maschinen- und Verbrauchsmaterialverwaltung |
|
• |
Kassenbücher |
|
• |
Stiellastenermittlung |
|
und viele weitere Funktionen.
Es können Firmenbriefbögen und Unterschriften beim Ausdruck oder beim Fax- bzw. eMail-Versand in das Dokument eingebunden werden.
Dazu können unterschiedliche Briefbögen für die erste Seite, die Folgeseiten und AGB’s hinterlegt werden. Alle Ausdrucke können vorab in einem Vorschaufenster angesehen werden und von dort aus als Datei gespeichert ,bzw. zu einem beliebigen Drucker weitergeleitet werden. |
|
zum vergrössern Bild anklicken
AutoScaff Startfenster

Adressverwaltung

Angebotswesen

Baustellenverwaltung

Terminverwaltung

|